Produkte Allgemeine Informationen

Qualität Made in Germany

ENDLOSE STALLBELÄGE AUS GUMMI. Optimaler Kuhkomfort ist unser Ziel. Deshalb produzieren wir Stallbeläge als Rollenware. Ohne Stöße und Fugen lassen sich so ideal zu reinigende Flächen für die Rinderhaltung konstruieren.

100% geschrieben auf schwarzem Hintergrund

Qualitätsprodukte

  • 100 % Neugummi mit hoher Bindekraft
  • Geprüft durch die DLG
  • Alterungsbeständig durch Ozonschutz
Profilansicht auf schwarzem Hintergrund

Kuhkomfort

  • Spezielle Noppen auf der Belagunterseite erzeugen Weichheit
  • Liegekomfort und Stabilität fördern Gelenkgesundheit
  • Sicherheit beim Gehen, Stehen, Liegen und Aufstehen
weiße Rolle auf schwarzem Hintergrund, Rollenware

Eigenschaften

  • Rollenware bis zu 100 Meter am Stück
  • Fugenlos für problemlose Reinigung
  • Leichte Montage – sehr einfaches und schnelles Verlegen durch Rollenware und handlicher Größe der Verbundschaumplatten bei Weichbetten
  • Keine bis wenige Stöße für weniger Verschleiß und Verschmutzung
  • Geeignet für jede Liegeboxenbreite, da bei Rollenware keine Verbindungen nötig sind

Weiche Liegeflächen

Liegeflächen müssen nicht nur weich sein, sondern auch Stabilität geben. Der sichere Vorgang des Ablegens und Aufstehens ist zu gewährleisten. Verletzungen und Liegemale werden minimiert. Für Liegeflächen bieten wir Beläge und Weichbetten an, die durch ihren hohen Komfort die Liegezeiten der Tiere und damit das Wohlbefinden Ihres gesamten Bestands erhöhen.

weißer Tropfen auf schwarzem Hintergrund, Sauberkeit

Sauberkeit der Tiere

Feste Bestandteile des Kots setzen sich meist in Übergangsbereichen zwischen einzelnen Stallmatten ab und machen die gewissenhafte Reinigung sehr aufwendig. Alle HT Stallbeläge sind als Rollenware nahezu fugenlos verlegbar. Das erleichtert die Reinigung enorm, egal ob maschinell oder von Hand. HT Weichbetten mit leichtem Gefälle lassen außerdem Urin schnell von der Liegefläche ablaufen. Unsere fugenarmen Bodenbeläge sorgen für mehr Stallhygiene – sichtbar an saubereren und gesünderen Tieren.

Eutergesundheit

Die wohl häufigste Eutererkrankung ist die Mastitis, deren Entstehung u.a. auch von der Haltung abhängig ist. Hier können die Stallbeläge von Huber Technik einen entscheidenden Beitrag in puncto Hygiene und Liegekomfort leisten. Je besser die Sauberkeit im Stall, desto schwerer haben es entzündungserregende Bakterien. In optimal ausgestatteten Liegebereichen kann das Euter sauber, weich und trocken ruhen.

Stallklima

Mit dem Laufgangbelag N26 ALLEY ist eine bessere Trennung von Urin und Kot möglich. Ammoniak fällt auf durch stechenden Geruch und entsteht durch die Vermischung beider Exkremente. Ammoniak ist schädlich für die Atemwege. Dank der speziellen Oberflächenbeschaffenheit des N26 ALLEY, kann Harn schneller ablaufen und der Kontakt mit Kot wird verringert. So können die Luftverhältnisse im Stall bei allen Witterungen verbessert werden.

Scheuermöglichkeit

Mit den extrem robusten HT Scheuermatten bieten Sie Ihren Rindern, Kühen oder Bullen die Möglichkeit sich nach Bedarf ausgiebig zu scheuern und ihr Wohlbefinden zu steigern. Die HT Scheuermatten werden einfach an einem Stützpfeiler oder in einem geeigneten Durchgangsbereich angebracht. Für die Wandmontage empfiehlt es sich, zusätzlich einen Abstandhalter anzubringen.

Zurück zum Seitenanfang